
Unter diesen Umständen macht eine Diskussion keinen Sinn. Und nun überlegen Sie mal ganz stark. Ich würde mich an Ihrer Stelle aber heftigst beschweren! Der würde das verstehen. Und den Frauen stehen die gleichen Rechte zu wie sie die Männer zur gütigen Ausübung über sie haben.
Dann mache ich das auch lieber nicht. Nicht selten wird der Überbringen einer negativen Botschaft an der Pranger gestellt.

Allah in der evangelischen Kita | crosswalkhr.com

„Gehen Sie mit dem Hund weg, ich bin Moslem!“ | Martin Balluchs Blog
Das hat vor allem die Sarrazin Debatte sehr offen gezeigt. Aber es ist für Sie doch bestimmt ein Klacks, mich über Ihre Sozialisation aufzuklären.
Und über das Stöckchen werde ich bestimmt nicht springen. Widersprüchlich ist allerdings ihr Beitrag, der doch genau das macht, was Sie im Beitrag selbst kritisieren.
Geglaubt hat Sie ihr dennoch nicht. Wenn die Dame, dass doch nur auch so gesehen hätte, wäre alles nicht der Rede wert gewesen.
Wäre es nicht ein Zeichen der Unterstützung der in vielen islamischen Länder unterdrückten Frauen, die kein Kopftuch tragen wollen, aber schon vom Regime her gezwungen werden, eines zu tragen oder in manchen Ländern sogar ein Vollkörperkondom tragen müssen, wenn die Musliminnen hier in Europa sagen würden:. Aus meiner Sicht ist es dennoch der Rede wert, denn es zeigt, wie sich Vorurteile in Worten und Taten widerspiegeln.
Gefahr von Islamfeinden – nicht von Muslimen | hpd
Der Kommentar drüber war für Sie. Es war einmal vor langer, langer Zeit in MachoLand, dort liefen die Männer grundsätzlich, sehr grundsätzlich, zehn Schritte vor ihrer Frau und dem Rest der Familie.
Ich glaube Ihnen gern, dass Sie das nicht aus Ihrer Religion herleiten. Mein Agnostistizmus ist aber schon Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses.
Übernehmen Islamisten bald die Macht in der Schweiz? | Politblog
Und selbst das ist mehr als fraglich, aber auf Stammtischniveau mag es durchgehen. Naja, aber es spiegelt im Prinzip Ihre Voreingenommenheit in unserem Austausch wider. Und dann noch Ihr verräterischer Spott, wenn eine Frau in einer Beziehung dominant ist: Die Thematisierung, unterdrückender muslimischer Männer ist jedoch omnipräsent und spiegelt sich in den Einstellungen und letztlich auch im Vehalten der alten Dame wider, obwohl es ein Problem ist, welches nicht nur auf eine Religionszugehörigkeit reduziert werden sollte.
Blog: Alltagsrassismus ǀ Die unheimliche Begegnung der deutschen Art — der Freitag
Sie sollten dringend einmal einen Logikkurs belegen. Ich verschweige Probleme nicht.

Misstrauen entsteht, wenn muslimische Männer den Eindruck vermitteln wollen, in Deutschland würden Frauen in muslimischen Ehen über ihre persönlichen Belange stets frei entscheiden können. Stattdessen versuchen Sie daraus einen "antimuslimischen Rassismus" abzuleiten. Frage an Said Rezek: Wenn Sie neben der von mir schon des öfteren zum Lesen empfohlenen Netiquette auch die AGB des Freitag gelesen hätten, dann wüssten Sie das auch, und zwar ohne Ihren hinterhältigen Verweis auf einen noch nicht einmal veröffentlichen Artikel meinerseits:
Als sie alter werden, wird ihre Freundschaft kompliziert.